Wir, das sind die vier Conti-Mädchen Ella (10 Jahre alt) , Lilli (9 Jahre alt), ihre Tochter Aki (7 Jahre) , Lotte (8 Jahre), unser Zuchtrüde Freddy (5 Jahre alt),
Maya (2 Jahre) die Tochter von Lilli und Freddy, Kleo (1 Jahr) und die Hovawart-Hündin Frida (12 Jahre alt), sowie mein Lebensgefährte Bodo, eins meiner fünf Kinder und ich. Wir wohnen in einem
alten Bauernhaus in Niederbayern, in der Nähe von Vilshofen.
Schon während meines Tiermedizinstudiums begann ich mit Erfolg Hovawart zu züchten. Auf der Suche nach einem kleineren Familienhund verliebte ich mich in die englische Bulldogge. Mit drei Hündinnen und einem Rüden hatte ich ein paar Würfe, erkannte aber bald, daß die Zucht dieser fröhlichen und anschmiegsamen Hunde gesundheitlich keine Zukunft hat. Trotzdem blieben diese drolligen, charaktervollen Hunde in meinem Herzen.
Mit der neuen Rasse "Continental Bulldog" war ich dann nicht mehr zu bremsen. Ich holte mir drei Hündinnen und einen Rüden aus der Schweiz und bin
begeistert wie sportlich und liebenswert diese Contis sind. Da wir beide schon fast Rentner sind, haben wir jetzt Zeit mit unseren Hunden viel zu unternehmen. Jeder Conti macht bei uns die VDH
Begleithundeprüfung, weiterhin versuchen wir uns in Agility, Rally Obedience und Dogdance. Unser Rudi hatte sich als wahrer Glücksgriff heraus gestellt, er hat sechs Hündinnen erfolgreich
gedeckt. Alle die Rudi kennengelernt hatten waren begeistert von seinem ausgeglichenen Wesen und seiner überaus freundlichen Art. Er ist leider viel zu früh verstorben. Sein Sohn Freddy hat sich
inzwischen auch als guter Deckrüde herausgestellt.
Wir haben inzwischen den 17 Wurf und planen ein bis zwei Würfe pro Jahr zu haben. Wir züchten seit 2015 Continental Bulldogs, und sind jetzt im
CBV.
Wir haben die amtstierärztliche Erlaubnis
nach §11 Tierschutzgesetz die Rasse
Continental Bulldog zu züchten